Wissenswertes über
Dies und Das,
Materialien, Herstellung & Pflege

 

DIESE SEITE BEFINDET SICH NOCH IM AUFBAU... ES SIND NOCH NICHT ALLE INHALTE VOLLSTÄNDIG VORHANDEN!

SHOP-MELDUNG: "ICH BIN GERADE NICHT VERFÜGBAR"

Dies bedeutet, dass das Schmuckstück entweder gerade für eine Abholung im Laden reserviert ist (die Schmuckstücke werden max. 5 Werktage reserviert), oder es bereits verkauft wurde und es noch nicht den Weg aus dem Online-Sortiment geschafft hat. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass es noch einmal hergestellt wird.
In jedem Fall können Sie sich per Mail darüber informieren lassen, ob und wann das Schmuckstück wieder verfügbar ist. Sollte es nach 5 Werktagen nicht wieder verfügbar sein und aus dem Sortiment genommen werden, können Sie mich gerne persönlich per Mail kontaktieren und mir Ihren Wunsch, es noch einmal für Sie zu machen, bekannt geben.

UNIKATE

Ein Unikat beschreibt die Unvergleichbarkeit oder anders ausgedrückt die Einzigartigkeit eines Objektes.
Jedes Schmuckstück, welches aus Holz oder Perlen jeglicher Art besteht, ist ein Unikat. Kein Holzstück gleicht dem Anderen, da jeder Baum eine einzigartige Maserung hat. Keine Perle, ob nun natürlicher Art, wie Granat, Rubin oder Achat, oder auch synthetischer Art, wie facettierte oder glatte Glasperlen, jede weicht ein bisschen von den Anderen ab, auch wenn es nur so minimal ist und mit freiem Auge nicht erkennbar, so ist doch auch jede Perle unvergleichbar und einzigartig. Auch jedes von Hand gearbeitete Schmuckstück aus Silberdraht ist ein Unikat, da es nie exakt gleich wird wie ein anderes.

HOLZ

Verwendet werden zwei Arten von Holz - Vollholz mit einer Stärke von 2,7mm und Edel-Leimholz mit 1,5mm.

Die Hölzer werden bei einem österreichischen Lieferanten bezogen.

 

Vollholz - einfach volles Holz; Ahorn, Akazie, Nussbaum & Räuchereiche;
für Ringe wird gelegentlich auch Vollholz in 5mm Stärke verwende - Kirschbaum, Redwood & Wenge

Edelleimholz - kreuzweise Verleimung mehrerer Edelholzfurnierschichten, ein verzugsarmer Holzwerkstoff in höchster Qualität; Holzarten - Ahorn, Eiche, Nussbaum & Zirbe

 

PERLEN & STEINE

Es kommen verschiedenste Arten von Perlen zum Einsatz - Glasperlen, Glasschliffperlen & -steine unterschiedlicher Hersteller, Zirkonia, Edelsteine (Mineralien) glatt oder facettiert, rund oder mit Ecken, Metallperlen 925 Sterling Silber roh, vergoldet oder rohdiniert aus 925-Silber oder Edelstahl, in seltenen Fällen Messingperlen

 

Miyuki  - Miyuki, der älteste und größte japanische Produzent von Glas Perlen. Die japanische Produktion von Glasperlen begann Mitte der 1930er Jahre, Miyuki wurde gegründet und entwickelte sich schnell zu einem renommierten Hersteller. Die Saatperlen von Miyuki sind für ihre hohe Qualität bekannt, die genaue Verarbeitung in der Herstellung gewährleistet eine hohe Gleichmäßigkeit der Perlen. Verschiedene Arten, Formen und Größen ermöglichen einen vielseitigen Einsatz. Miyuki steht für hohe Qualität, Brillanz und einheitliche Form und wird daher als „Weltstandard“ bezeichnet.

Swarovski - Ein österreichisches Unternehmen, welches für höchste Qualität, einen brillanten Schliff und Glanz sowie für Exaktheit seiner Kristalle steht. Die Kristalle sind in zahlreiche Formen, Farben und Farbschattierungen erhältlich. Swarovski steht nicht nur für die Herstellung und den Vertrieb der Kristalle und Perlen, sondern ist auch selbst in der Schmuck- und Dekorationsherstellung tätig.

Primero Crystals - PRIMERO Crystals® ist eine angesehene Marke (aus Litauen) in der Welt der Luxuskristalle, die für außergewöhnliche Qualität, Brillanz und ihr Funkeln bekannt sind. Jeder Kristall wird sorgfältig mit Präzisionsschliffen gefertigt, die die Lichtreflexion maximieren und eine unvergleichliche Klarheit und einen schillernden Effekt erzeugen. Sorgfältig gefertigt in Österreich – einem Land, das für seine reiche Tradition der Kristallherstellung berühmt ist. Jeder PRIMERO Crystal® wurde für unübertroffene Haltbarkeit entwickelt und profitiert von fortschrittlichen Techniken und erstklassigen Materialien, wodurch sichergestellt wird, dass er den strengsten Qualitätsstandards entspricht. 

Pure Crystals - Hochwertige Kristalle, die in Europa hergestellte werden. Sie zeugen von großer Schönheit mit vielen zarten Reflexen und Glanz, die sich mit dem Licht verändern. Sie sind in einer großen Vielfalt an Formen, Farben und Effekten erhältlich und bieten dadurch viele Kombinationsmöglichkeiten.

Preciosa - Ein renommierter Hersteller und Weltmarktführer für hochwertige Kristallprodukte, tief verwurzelt in der reichen Tradition der böhmischen Glasherstellung. Preciosa kann auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblicken und ist nicht nur in der Herstellung großartiger Kristalle, Schmucksteine und Glasperlen tätig. Preciosa ist auch Weltmarktführer in der Welt des luxuriösen Lichtdesigns und kombiniert die traditionelle Glasherstellungs-techniken mit modernster Technologie. Ebenso wie Swarovski ist auch Preciosa selbst in der Schmuck- und Dekorationsherstellung tätig.

 

Sämtliche Beschreibungen wurden von Hersteller- oder Lieferantenseiten bezogen und mit bestem Wissen und Gewissen auf ein kurzes Beschreibungsmaß zusammen-gefasst.

 

Edelsteine, Schmucksteine, Mineralien

 

925-Sterling Silber & Edelstahl

 


Pflege & Aufbewahrung von Schmuckstücken

 

Holz ist ein natürliches Material bzw. ein Werkstoff, der unter Einwirkung von Feuchtigkeit in Form von direktem Kontakt mit Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit aufquellen kann und sich im Trocknungsvorgang wieder zusammen zieht. Grundsätzlich werden alle Holzelemente mit einem hochwertigen Holzöl vorbehandelt, doch dieser Schutz hält nicht ewig. Daher sollte mit dem Schmuck sorgsam umgegangen werden und direkter Kontakt mit Wasser jeglicher Art und hoher Luftfeuchtigkeit vermieden werden. Bei Bedarf können die Holzelemente mit einem Holzöl eigener Wahl vorsichtig nachgeölt werden. Hier ist zu beachten, dass überschüssiges, nicht ins Holz eingedrungenes Öl ca. 20 Minuten nach dem Auftragen mit einem fusselfreien Tuch entfernt werden sollte, damit das Holz nicht "speckig" oder "schmierig" wird.

 

Alle Perlen und Schmucksteine sowie Metalle können mit einem feinen Poliertuch gereinigt werden.
Halbedelmetalle wie Echtsilber und unedle Metalle wie z.B. Messing neigt dazu sich im unbehandelten Zustand (ohne Vergoldung zum Beispiel) mit der Zeit auf Grund von Kontakt mit der Luft (Sauerstoff) zu verfärben. Es können unschöne, dunkle Flecken auf der Oberfläche entstehen. Auf Grund der Kombination mit Holz und Perlen ist eine "feuchte" Reinigung nicht möglich. Sogenannte Silberpoliertücher, meist Bauwolltücher mit einer ungiftigen chemischen Imprägnierung, können hier helfen und die unschönen Flecken, ohne Kratzer zu hinterlassen, entfernen. Das Silberschmuckstück bzw. die Silberkomponenten erhalten ihren Glanz zurück.

 

Am besten kann man seine Schmuckstücke jedoch bei der Aufbewahrung vor äußeren Einflüssen schützen.

Generell sollte Schmuck so aufbewahrt werden, dass er vor äußeren Einflüssen, wie Staub oder hoher Luftfeuchtigkeit, geschützt ist. Gemeinsam in einem Schmuckkästen gelagert, sollte darauf geachtet werden, dass die Schmuckstücke sich nicht gegenseitig, durch aneinander reiben, beschädigen können. Echte Perlenschmuckstücke sollten zum Beispiel zusätzlich in ein Samt Tuch eingeschlagen werden, Silberschmuck ist am besten in einem eigenen Luftdichten Plastiktütchen geschützt.
Um unseren Schmuckstücken einen ersten Grundschutz zu gewähren, werden unsere Schmuckstücke immer gemeinsam mit einer Aufbewahrungsschatulle oder einem Samtbeutel an unsere Kunden übergeben. 


Schmuckstücke von Julis Herzensperle - von der Idee zum Schmuckstück

 

Von der Idee eines Schmuckstückes über den Entwurf und die Materialbeschaffung bis hin zum Herstellen der Einzelteile für ein Schmuckstück und schlussendlich dem fertigen Schmuckstück wird bei mir alles mit
viel Liebe zum Detail selbst gemacht.

 

Welche Arbeitsschritte bis zum fertigen Schmuckstück notwendig sind:
Der Entwurf bleibt oft nur im Kopf, schafft es aber auch das eine oder andere Mal ins Skizzenbuch. Um die Holzelemente her zu stellen, sind in meinem Fall spezielle technische computergestützte Zeichnungen notwendig, da ich die Holzelemente nicht aussäge, sondern mittels Diodenlaser ausschneide. Die Holzelemente werden von Hand nachgearbeitet, geschliffen & geölt, die Perlen ausgesucht und die Holzelemente, oder auch die Metallrahmen mit den Perlen verziert. Zu guter Letzt werden die Einzelteile zu einem Schmuckstück zusammengesetzt.

Wie entstand Julis Herzensperle und wer steht dahinter?

Wer sich für die Hintergründe & die Entstehung von Julis Herzensperle interessiert, darf gerne hier rein schauen.